17 Betriebsertrag netto
Beträge in TCHF
|
2020
|
2021
|
|
|
|
OKP - allgemeinversicherte Patienten
|
318’378
|
336’121
|
OKP - halbprivat / privat versicherte Patienten
|
86’395
|
90’833
|
MTK
|
23’206
|
24’130
|
VVG
|
74’907
|
72’312
|
DRG-Zusatzentgelte / Selbstzahler-Leistungen
|
8’028
|
9’355
|
Erträge stationär
|
510’914
|
532’751
|
|
|
|
TARMED ärztliche Leistung
|
45’275
|
49’515
|
TARMED technische und übrige Leistung
|
91’337
|
100’217
|
Medikamente / Material
|
85’570
|
92’000
|
Paramedizin
|
1’773
|
1’761
|
Hämodialysen
|
6’930
|
6’896
|
Laborarbeiten
|
18’177
|
19’570
|
Untersuchungen Rechtsmedizin
|
9’289
|
9’615
|
Übrige Tarife / Selbstzahler-Leistungen
|
12’291
|
13’760
|
Erträge ambulant
|
270’642
|
293’334
|
|
|
|
Erträge Rettungsdienst
|
14’938
|
16’570
|
Erträge aus Leistungen an Patienten / Personal / Dritte
|
19’252
|
20’859
|
Erträge ggü. anderen Spitälern und Institutionen
|
47’703
|
68’120
|
Erträge aus Forschung / Spenden / Sponsoring
|
10’218
|
11’938
|
Mieterträge
|
3’689
|
3’543
|
Erträge übrige
|
95’800
|
121’030
|
|
|
|
Erträge Kanton
|
9’081
|
18’957
|
|
|
|
Erträge Kanton St.Gallen Sonderentschädigung Covid-19 stationär
|
14’014
|
–
|
Erträge Kanton St.Gallen Sonderentschädigung Covid-19 ambulant
|
7’495
|
–
|
Erträge Kanton St.Gallen Sonderentschädigung Covid-19
|
21’509
|
–
|
|
|
|
Erträge brutto
|
907’946
|
966’072
|
|
|
|
Debitorenverluste
|
–818
|
–1’248
|
Anpassung Delkredere
|
385
|
1’018
|
Ertragsminderungen
|
–433
|
–230
|
|
|
|
Erträge netto
|
907’513
|
965’842
|
Erträge stationär
Die Fallzahlen im stationären Bereich sind durch die Konzentration auf einen Standort wie erwartet ausgefallen. Parallel dazu hat sich der Schweregrad der Behandlungen wiederum erhöht. Zudem wirkte sich die Einigung zu den Arbeitstarifen der OKP-Baserate mit den Krankenkassen positiv auf die Ertragsentwicklung aus.
Erträge ambulant
Die ärztlichen und technischen Tarmed-Leistungen werden mit dem Taxpunktwert von 83 Rappen abgerechnet. Im ambulanten Bereich können die Fallzahlen gegenüber dem Vorjahr erhöht werden. Der Trend, immer mehr stationäre Eingriffe ambulant durchzuführen, setzt sich fort. Das dadurch veränderte Kollektiv, die Digitalisierung der Erfassungsprozesse und die vermehrte Abgabe von Medikamenten führen zu Mehrerträgen.
Erträge übrige
Die Zunahme der übrigen Erträge ist auf die Mehrerlöse in der Position «Erträge gegenüber anderen Spitälern und Institutionen» zurückzuführen. Der Einkauf und Verkauf von Medikamenten an die Spitalregion Fürstenland Toggenburg, der Ausbau der gemeinsam genutzten Informatikinfrastruktur sowie die zentrale buchhalterische Abwicklung des Rettungsdienstes erhöhen im Wesentlichen die Erträge gegenüber dem Vorjahr.
Erträge Kanton
Die Entschädigungen für gemeinwirtschaftliche Leistungen, die universitäre Lehre und die Innovation / Forschung / Entwicklung sind aufgrund erhöhter Ansätze und Abgeltungen höher als im Vorjahr ausgefallen.
Erträge Kanton St.Gallen Sonderentschädigung Covid-19
Mit der Verordnung 2 des Bundesrates vom 13. März 2020 wurden alle nicht dringend angezeigten medizinischen Untersuchungen, Behandlungen und Therapien (Eingriffe) bis zum 27. April 2020 verboten. Aufgrund der eingeschränkten Leistungserbringung führte dies im Geschäftsjahr 2020 zu deutlichen Ertragsverlusten. Der Kanton St.Gallen gewährte im Jahr 2020 aufgrund der einschneidenden Massnahmen eine Sonderentschädigung. Im Jahr 2021 wurden keine weiteren Zahlungen seitens des Kantons St.Gallen für Covid-19 geleistet.
Nicht abgerechnete Leistungen für Patienten
|
Bestand per
|
Veränderung
|
Bestand per
|
Veränderung
|
Bestand per
|
Beträge in TCHF
|
31.12.2019
|
2019 / 2020
|
31.12.2020
|
2020 / 2021
|
31.12.2021
|
|
|
|
|
|
|
Bestandesänderungen
|
|
|
|
|
|
Nicht abgerechnete
Leistungen stationär
|
46’541
|
–6’117
|
40’424
|
21’958
|
62’382
|
davon Überlieger
|
6’429
|
–842
|
5’587
|
–1’798
|
3’789
|
davon gegenüber Nahestehenden
|
14’367
|
–1’225
|
13’142
|
5’165
|
18’307
|
Nicht abgerechnete
Leistungen ambulant
|
22’973
|
–1’059
|
21’914
|
14’437
|
36’351
|
Nicht abgerechnete
übrige Leistungen
|
1’049
|
–88
|
961
|
346
|
1’307
|
|
|
|
|
|
|
Nicht abgerechnete
Leistungen für Patienten
|
70’563
|
–7’264
|
63’299
|
36’741
|
100’040
|
Die obenstehende Tabelle zeigt den Bestand der noch nicht abgerechneten Leistungen per Ende Jahr und die Veränderung zum Vorjahr.