Beträge in TCHF |
2023 |
2024 |
|
|
|
Kassen |
188 |
134 |
Post |
1’221 |
66’783 |
Bank |
243’428 |
112’434 |
|
|
|
Flüssige Mittel |
244’837 |
179’351 |
Beträge in TCHF |
2023 |
2024 |
|
|
|
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen gegenüber Dritten |
92’835 |
78’554 |
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen gegenüber Nahestehenden |
20’358 |
15’406 |
Delkredere (Wertberichtigung) |
–4’371 |
–4’777 |
|
|
|
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen |
108’822 |
89’183 |
Beträge in TCHF |
2023 |
2024 |
|
|
|
Sonstige kurzfristige Forderungen gegenüber Dritten |
2’528 |
6’294 |
Sonstige kurzfristige Forderungen gegenüber Nahestehenden |
- |
1’722 |
|
|
|
Sonstige kurzfristige Forderungen |
2’528 |
8’016 |
Beträge in TCHF |
2023 |
2024 |
|
|
|
Medikamente und Chemikalien |
20’846 |
17’916 |
Einwegmaterial medizinisch |
8’473 |
7’571 |
Implantationsmaterial |
3’179 |
3’801 |
Verbands- und Nahtmaterial |
753 |
573 |
Verbrauchsmaterial |
1’903 |
2’304 |
Heizöl |
1’290 |
1’247 |
|
|
|
Vorräte |
36’444 |
33’412 |
Die Waren in Konsignation befinden sich bis zu deren Verbrauch im Eigentum des Lieferanten und werden nicht bilanziert. In den Vorräten wurden Wertberichtigungen von TCHF 5’038 (Vorjahr TCHF 5’013) verbucht.
Beträge in TCHF |
2023 |
2024 |
|
|
|
Nicht abgerechnete Leistungen stationär |
36’699 |
53’546 |
davon Überlieger |
7’816 |
8’445 |
davon gegenüber Nahestehenden |
12’189 |
18’068 |
Nicht abgerechnete Leistungen ambulant |
21’695 |
28’633 |
Nicht abgerechnete übrige Leistungen |
702 |
17 |
|
|
|
Nicht abgerechnete Leistungen für Patientinnen und Patienten |
59’096 |
82’196 |
Beträge in TCHF |
2023 |
2024 |
|
|
|
Gegenüber Dritten |
|
|
Vorausbezahlte Aufwendungen |
9’240 |
9’818 |
Übrige aktive Rechnungsabgrenzungen |
14’245 |
15’390 |
|
|
|
Gegenüber Nahestehenden |
|
|
Abgrenzung Kantonsbeitrag |
3’528 |
– |
Übrige aktive Rechnungsabgrenzungen |
17’571 |
2’054 |
|
|
|
Aktive Rechnungsabgrenzung |
44’584 |
27’262 |
Beträge in TCHF |
Kautionen |
Wertschriften < 20% |
Assoziierte Organisationen 21 - 50% |
Total |
|
|
|
|
|
2023 |
|
|
|
|
Anschaffungskosten |
|
|
|
|
Stand per 1.1. |
10 |
132 |
746 |
888 |
Zugänge |
50 |
- |
- |
50 |
Abgänge |
- |
- |
- |
- |
Wertveränderung |
- |
- |
129 |
129 |
Veränderung Konsolidierungskreis |
- |
- |
- |
- |
Stand per 31.12. |
60 |
132 |
875 |
1’067 |
|
|
|
|
|
Kumulierte Wertberichtigungen |
|
|
|
|
Stand per 1.1. |
- |
–132 |
- |
–132 |
Zugänge |
- |
- |
- |
- |
Abgänge |
- |
- |
- |
- |
Veränderung Konsolidierungskreis |
- |
- |
- |
- |
Stand per 31.12. |
- |
–132 |
- |
–132 |
|
|
|
|
|
Buchwert per 31.12. |
60 |
- |
875 |
935 |
Beträge in TCHF |
Kautionen |
Wertschriften < 20% |
Assoziierte Organisationen 21 - 50% |
Total |
|
|
|
|
|
2024 |
|
|
|
|
Anschaffungskosten |
|
|
|
|
Stand per 1.1. |
60 |
132 |
875 |
1’067 |
Zugänge |
- |
- |
- |
- |
Abgänge |
- |
- |
- |
- |
Wertveränderung |
- |
- |
64 |
- |
Veränderung Konsolidierungskreis |
- |
- |
- |
- |
Stand per 31.12. |
60 |
132 |
939 |
1’131 |
|
|
|
|
|
Kumulierte Wertberichtigungen |
|
|
|
|
Stand per 1.1. |
- |
–132 |
- |
–132 |
Zugänge |
- |
- |
- |
- |
Abgänge |
- |
- |
- |
- |
Veränderung Konsolidierungskreis |
- |
- |
- |
- |
Stand per 31.12. |
- |
–132 |
- |
–132 |
|
|
|
|
|
Buchwert per 31.12. |
60 |
- |
939 |
999 |
Die Beteiligung an der LEP AG wird mittels Equity-Methode bewertet und es resultierte im Geschäftsjahr 2024 eine Aufwertung der Beteiligung von TCHF 64.
|
|
2023 |
2024 |
||
Name und Rechtsform |
Sitz |
Kapital |
Stimmen |
Kapital |
Stimmen |
LEP AG |
St.Gallen |
32% |
32% |
32% |
32% |
Beträge in TCHF |
Grund- stücke |
Gebäude |
Installa- tionen |
Mobilien |
Übrige Sach- anlagen |
Medi- zinal- tech- nische- Anlagen |
Infor- matik- anlagen |
Anlagen in Bau |
Total Sach- anlagen |
Abschreibungs- dauer in Jahren |
|
33,3 |
20 |
10 |
5 |
8 |
4 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2023 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Anschaffungs- werte |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stand per 01.01. |
51’698 |
237’129 |
115’115 |
31’584 |
13’373 |
128’765 |
66’810 |
218’341 |
862’815 |
Zugänge |
- |
- |
342 |
- |
94 |
88 |
7’240 |
128’653 |
136’417 |
Änderungen im Konsolidierungskreis |
- |
25’468 |
27’483 |
1’401 |
433 |
509 |
408 |
- |
55’702 |
Abgänge |
- |
- |
–914 |
–921 |
–1’161 |
–4’200 |
–4’806 |
–3’017 |
–15’019 |
Reklassifi- kation |
- |
2’706 |
51’092 |
1’603 |
2’686 |
12’078 |
27 |
–70’261 |
–69 |
Stand per 31.12. |
51’698 |
265’303 |
193’118 |
33’667 |
15’425 |
137’240 |
69’679 |
273’716 |
1’039’846 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wertberich- tigung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stand per 01.01. |
- |
–68’727 |
–35’308 |
–21’841 |
–9’680 |
–92’014 |
–47’977 |
- |
–275’547 |
Abschreibungen |
- |
–11’324 |
–7’226 |
–2’255 |
–1’254 |
–9’412 |
–8’906 |
- |
–40’377 |
Änderungen im Konsolidierungskreis |
- |
–13’593 |
–16’442 |
–983 |
–305 |
–330 |
–272 |
- |
–31’925 |
Wertbeein- trächtigungen |
- |
- |
- |
- |
61 |
- |
- |
–3’017 |
–2’956 |
Abgänge |
- |
- |
473 |
853 |
1’036 |
3’773 |
4’806 |
3’017 |
13’958 |
Reklassifi- kation |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
Stand per 31.12. |
- |
–93’644 |
–58’503 |
–24’226 |
–10’142 |
–97’983 |
–52’349 |
- |
–336’847 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Buchwert per 31.12. |
51’698 |
171’659 |
134’615 |
9’441 |
5’283 |
39’257 |
17’330 |
273’716 |
702’999 |
Durch die erheblichen Kostenüberschreitungen bei den Ausschreibungen im Bauprojekt Neubau Haus 14 wurde daraufhin das Bauprojekt gestoppt. Infolgedessen ergaben sich Wertbeeinträchtigungen im Umfang von TCHF 3'017.
Beträge in TCHF |
Grund- stücke |
Gebäude |
Installa- tionen |
Mobilien |
Übrige Sach- anlagen |
Medi- zinal- tech- nische- Anlagen |
Infor- matik- anlagen |
Anlagen in Bau |
Total Sach- anlagen |
Abschreibungs- dauer in Jahren |
|
33,3 |
20 |
10 |
5 |
8 |
4 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2024 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Anschaffungs- werte |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stand per 01.01. |
51’698 |
265’303 |
193’118 |
33’667 |
15’425 |
137’240 |
69’679 |
273’716 |
1’039’846 |
Zugänge |
- |
7’134 |
4’928 |
100 |
226 |
41 |
4’987 |
83’214 |
100’630 |
Änderungen im Konsolidierungskreis |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
Wertbeein- trächtigungen |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
Abgänge |
- |
–373 |
–1’643 |
–1’512 |
–659 |
–18’801 |
–12’875 |
- |
–35’863 |
Reklassifi- kation |
- |
179’873 |
20’940 |
9’185 |
3’866 |
43’130 |
7’778 |
–296’091 |
–31’319 |
Stand per 31.12. |
51’698 |
451’937 |
217’343 |
41’440 |
18’858 |
161’610 |
69’569 |
60’839 |
1’073’294 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wertberich- tigung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stand per 01.01. |
- |
–93’644 |
–58’503 |
–24’226 |
–10’142 |
–97’983 |
–52’349 |
- |
–336’847 |
Abschreibungen |
- |
–17’157 |
–11’072 |
–2’657 |
–1’812 |
–12’311 |
–9’158 |
- |
–54’167 |
Änderungen im Konsolidierungskreis |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
Wertbeein- trächtigungen |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
Abgänge |
- |
370 |
1’500 |
1’429 |
575 |
18’717 |
12’915 |
- |
35’506 |
Reklassifi- kation |
- |
14’000 |
16’889 |
- |
- |
- |
- |
- |
30’889 |
Stand per 31.12. |
- |
–96’431 |
–51’186 |
–25’454 |
–11’379 |
–91’577 |
–48’592 |
- |
–324’619 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Buchwert per 31.12. |
51’698 |
355’506 |
166’157 |
15’986 |
7’479 |
70’033 |
20’977 |
60’839 |
748’675 |
Per 1. Januar 2024 übernahm die Spitalanlagengesellschaft Kantonsspital St.Gallen im Rahmen der Konzernstrategie das Gebäude der Geriatrischen Klinik St.Gallen AG zum Nettowert von TCHF 21'821. Durch diese Integration zum Nettoanschaffungswert wurden vollständig wertberichtigte Gebäude- und Installationen im Umfang von TCHF 30'889 als Abgang verbucht.
Beträge in TCHF |
Software erworben |
Software strategisch |
Goodwill |
Immaterielle Anlagen in Bau |
Total Immaterielle Anlagen |
Sachanlagen in Leasing |
Abschreibungsdauer in Jahren |
4 |
8 |
5 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2023 |
|
|
|
|
|
|
Anschaffungswerte |
|
|
|
|
|
|
Stand per 01.01. |
21’786 |
1’750 |
827 |
453 |
24’816 |
201 |
Zugänge |
164 |
6 |
4’270 |
1’330 |
5’770 |
- |
Abgänge |
–3’105 |
- |
- |
- |
–3’105 |
- |
Reklassifikationen |
365 |
80 |
- |
–376 |
69 |
- |
Stand per 31.12. |
19’210 |
1’836 |
5’097 |
1’407 |
27’550 |
201 |
|
|
|
|
|
|
|
Wertberichtigung |
|
|
|
|
|
|
Stand per 01.01. |
–18’797 |
–148 |
–441 |
- |
–19’386 |
–104 |
Abschreibungen |
–1’585 |
–183 |
–1’019 |
- |
–2’787 |
–40 |
Wertbeein- trächtigungen |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
Abgänge |
2’910 |
- |
- |
- |
2’910 |
- |
Reklassifikationen |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
Stand per 31.12. |
–17’472 |
–331 |
–1’460 |
- |
–19’263 |
–144 |
|
|
|
|
|
|
|
Buchwert per 31.12. |
1’738 |
1’505 |
3’637 |
1’407 |
8’287 |
57 |
Beträge in TCHF |
Software erworben |
Software strategisch |
Goodwill |
Immaterielle Anlagen in Bau |
Total Immaterielle Anlagen |
Sachanlagen in Leasing |
Abschreibungsdauer in Jahren |
4 |
8 |
5 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2024 |
|
|
|
|
|
|
Anschaffungswerte |
|
|
|
|
|
|
Stand per 01.01. |
19’210 |
1’836 |
5’097 |
1’407 |
27’550 |
201 |
Zugänge |
1’734 |
535 |
- |
356 |
2’625 |
- |
Abgänge |
–4’644 |
- |
- |
- |
–4’644 |
- |
Reklassifikation |
1’326 |
449 |
- |
–1’345 |
430 |
- |
Stand per 31.12. |
17’626 |
2’820 |
5’097 |
418 |
25’961 |
201 |
|
|
|
|
|
|
|
Wertberichtigung |
|
|
|
|
|
|
Stand per 01.01. |
–17’472 |
–331 |
–1’460 |
- |
–19’263 |
–144 |
Abschreibungen |
–1’357 |
–275 |
–1’019 |
- |
–2’651 |
–28 |
Wertbeein- trächtigungen |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
Abgänge |
4’617 |
- |
- |
- |
4’617 |
- |
Reklassifikationen |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
Stand per 31.12. |
–14’212 |
–606 |
–2’479 |
- |
–17’297 |
–172 |
|
|
|
|
|
|
|
Buchwert per 31.12. |
3’414 |
2’214 |
2’618 |
418 |
8’664 |
29 |
Die Anlagen werden nach den Zertifizierungsrichtlinien von REKOLE gegliedert.
Die Anlagenzugänge im Berichtsjahr beinhalten im Wesentlichen Investitionen in das vom Volk genehmigte Neubauprojekt und in die Erweiterung der Grossküche. Im Jahr 2024 wurden Bauzinsen im Umfang von TCHF 385 (Vorjahr TCHF 1’268) aktiviert. Die Reduktion gegenüber Vorjahr ist ausschliesslich auf die Inbetriebnahme des Hauses 07A zu begründen.
Beträge in TCHF |
2023 |
2024 |
|
|
|
Kurzfristige Leasingverbindlichkeiten gegenüber Dritten |
28 |
24 |
|
|
|
Gegenüber Nahestehenden |
|
|
Kontokorrent Kanton St.Gallen zu 0.00% |
126 |
- |
Darlehen Kanton St.Gallen vom 01.01 2017 bis 31.12.2050, bis 2041 zu 0.50% |
3’604 |
3’604 |
Darlehen Kanton St.Gallen vom 01.12.2019 bis 31.12.2050, bis 2029 zu 0.00% |
1’814 |
1’814 |
Darlehen Kanton St.Gallen vom 01.01.2017 bis 31.12.2050, bis 2041 zu 0.75% |
517 |
517 |
|
|
|
Kurzfristige Finanzverbindlichkeiten |
6’089 |
5’959 |
Beträge in TCHF |
2023 |
2024 |
|
|
|
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen gegenüber Dritten |
44’640 |
22’845 |
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen gegenüber Nahestehenden |
545 |
1’246 |
|
|
|
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen |
45’185 |
24’091 |
Beträge in TCHF |
2023 |
2024 |
|
|
|
Gegenüber Dritten |
|
|
Vorausbezahlte Depotgelder von Patientinnen und Patienten |
603 |
587 |
Sonstige kurzfristige Verbindlichkeiten |
10’716 |
18’029 |
|
|
|
Sonstige kurzfristige Verbindlichkeiten |
11’319 |
18’616 |
Beträge in TCHF |
2023 |
2024 |
|
|
|
Gegenüber Dritten |
|
|
Lieferungen und Leistungen |
19’894 |
23’829 |
Honorare / Stundenlöhne / Inkonvenienzen |
9’544 |
2’273 |
|
|
|
Gegenüber Nahestehenden |
|
|
Verbindlichkeiten aus Kantonsbeitrag |
- |
216 |
Übrige passive Rechnungsabgrenzungen |
3’549 |
2’276 |
|
|
|
Passive Rechnungsabgrenzung |
32’987 |
28’594 |
Beträge in TCHF |
Ferien- und Mehrzeit- guthaben |
Schwebende Gerichts- verfahren |
Langzeit- absenzen betrieblich |
Langzeit- absenzen & Rahmen- massnah- menplan EVP |
Übrige kurzfristige Rückstell- ungen |
Total |
|
|
|
|
|
|
|
2023 |
|
|
|
|
|
|
Buchwert am 01.01. |
8’200 |
1’286 |
1’908 |
- |
7’050 |
18’444 |
Bildung Rückstellung |
1’009 |
- |
663 |
3’255 |
- |
4’927 |
Änderungen im Konsolidierungskreis |
190 |
- |
- |
- |
- |
190 |
Verwendung |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
Auflösung |
- |
–628 |
- |
- |
–5’539 |
–6’167 |
Reklassifizierung |
- |
- |
- |
- |
7’490 |
7’490 |
|
|
|
|
|
|
|
Buchwert am 31.12. |
9’399 |
658 |
2’571 |
3’255 |
9’001 |
24’884 |
Beträge in TCHF |
Ferien- und Mehrzeit- guthaben |
Schwebende Gerichts- verfahren |
Langzeit- absenzen betrieblich |
Langzeit- absenzen & Rahmen- massnah- menplan EVP |
Übrige kurzfristige Rückstell- ungen |
Total |
|
|
|
|
|
|
|
2024 |
|
|
|
|
|
|
Buchwert am 01.01. |
9’399 |
658 |
2’571 |
3’255 |
9’001 |
24’884 |
Bildung Rückstellung |
1’549 |
606 |
- |
- |
- |
2’155 |
Änderungen im Konsolidierungskreis |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
Verwendung |
–309 |
–40 |
- |
–339 |
- |
–688 |
Auflösung |
- |
–673 |
–140 |
–695 |
–11’350 |
–12’858 |
Reklassifizierung |
- |
- |
- |
–323 |
7’904 |
7’581 |
|
|
|
|
|
|
|
Buchwert am 31.12. |
10’639 |
551 |
2’431 |
1’898 |
5’555 |
21’074 |
Beträge in TCHF |
2023 |
2024 |
|
|
|
Gegenüber Dritten |
|
|
Langfristige Leasingverbindlichkeiten gegenüber Dritten |
32 |
11 |
Anleihe ISIN CH1118223481 vom 30.09.2021 bis 30.09.2031 zu 0.05% |
125’000 |
125’000 |
Anleihe ISIN CH1118223499 vom 30.09.2021 bis 30.09.2036 zu 0.30% |
150’000 |
150’000 |
Anleihe ISIN CH1290222301 vom 06.09.2023 bis 06.09.2033 zu 2.40% |
175’000 |
175’000 |
Anleihe ISIN CH1290222319 vom 06.09.2023 bis 06.09.2038 zu 2.50% |
175’000 |
175’000 |
|
|
|
Gegenüber Nahestehenden |
|
|
Darlehen Kanton St.Gallen für Grossprojekt Haus 07A/B gemäss Baubotschaft vom 30. November 2014 vom 01.01.2017 bis 31.12.2050, bis 2041 zu 0.50% |
93’701 |
90’097 |
Darlehen Kanton St.Gallen für Grossprojekt Haus 07A/B gemäss Baubotschaft vom 30. November 2014 vom 01.01.2019 bis 31.12.2050, bis 2029 zu 0.00% |
47’159 |
45’345 |
Darlehen Kanton St.Gallen für Haus 15 (Geriatrie) vom 01.01.2017 bis 31.12.2050, bis 2041 zu 0.75% |
13’448 |
12’931 |
|
|
|
Langfristige Finanzverbindlichkeiten |
779’340 |
773’384 |
Das Kantonsspital St.Gallen emittierte im August 2023 am Kapitalmarkt zwei weitere Anleihen über CHF 350 Mio., um die Investitionen in die Neubauten sicherzustellen. Der Kanton St.Gallen führte per 1. August 2023 eine Eigenkapitalerhöhung bei den Spitalverbunden durch. Dabei wurden beim Kantonsspital St.Gallen rund CHF 28,5 Mio. der bestehenden Darlehen für das Neubauprojekt Haus 07A/B in Eigenkapital umgewandelt. Mit dieser Umwandlung verändern sich die Bestände und Amortisationen der kurz- und langfristigen Finanzverbindlichkeiten aufgrund deren Fristigkeit. Mit dem Kauf der Geriatrischen Klinik St.Gallen AG im Jahr 2023 wird auch das Darlehen für deren Neubau bilanziert.
Beträge in TCHF |
Patientenfonds |
Wissen- schaftliche Fonds und Studien |
Legate, Stiftungskapital und andere Fonds |
Total |
|
|
|
|
|
2023 |
|
|
|
|
Buchwert am 01.01. |
1’057 |
21’393 |
4’933 |
27’383 |
Einlage |
– |
12’451 |
1’947 |
14’398 |
Änderungen im Konsolidierungskreis |
26 |
31 |
176 |
233 |
Entnahme |
–1 |
–10’331 |
–2’537 |
–12’869 |
Reklassifizierung |
–1’057 |
–43 |
- |
–1’100 |
|
|
|
|
|
Buchwert am 31.12. |
25 |
23’501 |
4’519 |
28’045 |
davon nicht antastbarer Teil |
- |
- |
- |
- |
Beträge in TCHF |
Patientenfonds |
Wissen- schaftliche Fonds und Studien |
Legate, Stiftungskapital und andere Fonds |
Total |
|
|
|
|
|
2024 |
|
|
|
|
Buchwert am 01.01. |
25 |
23’501 |
4’519 |
28’045 |
Einlage |
– |
13’402 |
1’849 |
15’251 |
Änderungen im Konsolidierungskreis |
– |
– |
– |
– |
Entnahme |
– |
–11’490 |
–1’738 |
–13’228 |
Reklassifizierung |
– |
– |
– |
– |
|
|
|
|
|
Buchwert am 31.12. |
25 |
25’413 |
4’630 |
30’068 |
davon nicht antastbarer Teil |
- |
- |
- |
- |
Das Kantonsspital St.Gallen hat im Jahr 2024 eine eigene Stiftung gegründet. Der Patientenfonds soll in diese Stiftung überführt werden. Aus diesem Grund wird der Patientenfonds wie im Vorjahr unter den sonstigen kurzfristigen Verbindlichkeiten geführt.
Der verbleibende Saldo des Patientenfonds in Höhe von TCHF 25 resultiert aus der Geriatrischen Klinik St.Gallen AG.
Beträge in TCHF |
Tarif |
Mehrwertsteuer |
Langzeitabsenzen & Rahmenmass- nahmenplan EVP |
Treueprämie |
Total |
|
|
|
|
|
|
2023 |
|
|
|
|
|
Buchwert am 01.01. |
39’924 |
2’420 |
- |
3’090 |
45’434 |
Bildung Rückstellung |
6’796 |
717 |
3’254 |
3’457 |
14’224 |
Verwendung |
–4’150 |
- |
- |
- |
–4’150 |
Auflösung |
–5’954 |
- |
–356 |
- |
–6’310 |
Reklassifizierung |
–6’914 |
–576 |
- |
- |
–7’490 |
|
|
|
|
|
|
Buchwert am 31.12. |
29’702 |
2’561 |
2’898 |
6’547 |
41’708 |
Beträge in TCHF |
Tarif |
Mehrwertsteuer |
Langzeitabsenzen & Rahmenmass- nahmenplan EVP |
Treueprämie |
Vorsorge- verpflichtung |
Total |
|
|
|
|
|
|
|
2024 |
|
|
|
|
|
|
Buchwert am 01.01. |
29’702 |
2’561 |
2’898 |
6’547 |
- |
41’708 |
Bildung Rückstellung |
5’911 |
710 |
- |
92 |
690 |
7’403 |
Verwendung |
- |
- |
–1’893 |
–1’276 |
- |
–3’169 |
Auflösung |
–8’146 |
- |
–1’005 |
- |
- |
–9’151 |
Reklassifizierung |
–7’314 |
–590 |
323 |
- |
- |
–7’581 |
|
|
|
|
|
|
|
Buchwert am 31.12. |
20’153 |
2’681 |
323 |
5’363 |
690 |
29’210 |