Beträge in TCHF |
Dotations- kapital |
Freie Fonds |
Gewinnreserven |
Anteil Kantonsspital St.Gallen |
Minder- heits- anteile |
Total Eigen- kapital |
|||
Gesetz- liche Gewinn- reserve |
Freie Reserven |
Ergebnis- vortrag |
Jahres- ergebnis |
||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2023 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eigenkapital am 01.01. |
266’630 |
8’185 |
7’635 |
12’290 |
–38’864 |
–23’000 |
232’876 |
- |
232’876 |
Veränderung Dotationskapital im 2023 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Einlagen in das Dotationskapital |
28’470 |
- |
- |
- |
- |
- |
28’470 |
- |
28’470 |
Veränderung Konsolidierungskreis |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
450 |
450 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Verwendung freie Fonds |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuweisung / Entnahme freie Fonds |
- |
2’736 |
- |
- |
- |
- |
2’736 |
- |
2’736 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ergebnisverwendung aus Geschäftsjahr 2022 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Verrechnung gesetzliche Gewinnreserven |
- |
- |
–7’624 |
- |
7’624 |
- |
- |
- |
- |
Verrechnung freiwilige Gewinnreserven |
- |
- |
- |
–12’290 |
12’290 |
- |
- |
- |
- |
Ausschüttung Gewinnanteil Kanton |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
Verrechnung Verlustvortrag |
- |
- |
- |
- |
–23’000 |
23’000 |
- |
- |
- |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Verwendung freie Reserven |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Verwendung für das Personal |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
Jahres- ergebnis 2023 |
- |
- |
- |
- |
- |
–25’500 |
–25’500 |
- |
–25’500 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eigenkapital am 31.12. |
295’100 |
10’921 |
11 |
- |
–41’950 |
–25’500 |
238’582 |
450 |
239’032 |
Gemäss Beschluss des Kantonsrates vom 15. Februar 2023 wurden CHF 28.47 Mio. Baudarlehen liquiditätsunwirksam in Eigenkapital umgewandelt.
Beträge in TCHF |
Dotations- kapital |
Freie Fonds |
Gewinnreserven |
Anteil Kantonsspital St.Gallen |
Minder- heits- anteile |
Total Eigen- kapital |
|||
Gesetz- liche Gewinn- reserve |
Freie Reserven |
Ergebnis- vortrag |
Jahres- ergebnis |
||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
2024 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eigenkapital am 01.01. |
295’100 |
10’921 |
11 |
- |
–41’950 |
–25’500 |
238’582 |
450 |
239’032 |
Veränderung Dotationskapital im 2024 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Einlagen in das Dotationskapital |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
Veränderung Konsolidierungskreis |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Verwendung freie Fonds |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zuweisung / Entnahme freie Fonds |
- |
179 |
- |
- |
- |
- |
179 |
- |
179 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ergebnisverwendung aus Geschäftsjahr 2023 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Verrechnung gesetzliche Gewinnreserve |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
Verrechnung freiwillige Gewinnreserven |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
Ausschüttung Gewinnanteil Kanton |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
Verrechnung Verlustvortrag |
- |
- |
- |
- |
–25’500 |
25’500 |
- |
- |
- |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Verwendung freie Reserven |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Verwendung für das Personal |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
- |
Jahres- ergebnis 2024 |
- |
- |
- |
- |
- |
7’033 |
7’033 |
547 |
7’580 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eigenkapital am 31.12. |
295’100 |
11’100 |
11 |
- |
–67’450 |
7’033 |
245’794 |
997 |
246’791 |
«Freie Fonds» beinhaltet das Überschuss-Guthaben aus der Spitalhaftpflichtversicherung. Die gesetzliche Gewinnreserve dient zur Deckung von allfälligen Verlusten und kann nicht ausgeschüttet werden.